Pflanzenkräfte für die Seele
Primavera
Genießen Sie die sinnliche Welt der naturreinen Düfte, Aromen und
Essenzen. Fühlen Sie die Belebende Wirkung von Ätherischen Ölen für
Körper und Geist.
Naturreine Öle wirken sowohl ausgleichend auf die Psyche als auch
stimulierend auf die Abwehrkräfte des Körpers. Spüren Sie neues
Wohlbefinden, Harmonie und Lebensfreude mit naturreinen Ätherischen
Ölen von Primavera.
Woran Sie Qualität erkennen
Bitte achten Sie auf die Deklaration auf dem Etikett
- deutscher Pflanzenname
- lateinischer Pflanzenname
- Angabe des Pflanzenteils
- Gewinnungsverfahren
- Qualitätsangabe (kba = " kontrolliert biologischer Anbau", Ws="Wildsammlung", konv="konventioneller Anbau 100 % naturrein", rück. =" rückstandskontrolliert")
- Ursprungsland
- Duftnote (als Orientierungs- und Mischhilfe)
- Duftprofil, Duftthema
- Sicherheitshinweis
- genaue Füllmenge
- Angabe der EG-Bio-Kontollstelle
- Mischung aus: Angabe der Hauptinhaltsstoffe
- Chargennummer (zur Identifikation)
- Verwendungs- und Dosierhinweise
Das Qualitätssiegel für Reinheit und Qualität
Ätherische Öle von Primavera sind 100% naturrein.
Darunter verstehen wir:
- Ätherische Öle sind naturbelassen und nicht verändert.
- Sie sind sortenrein, d.h. sie werden nicht mit Fraktionen anderer und billigerer Öle gestreckt.
- Sie sind unverfälscht, sie enthalten keine synthetischen Zusätze.
- Sie sind authentisch, sie enthalten nur das Öl der angegebenen Stammpflanze.
Was Sie beim Umgang mit Ätherischen Ölen beachten sollten:
Alle Ätherischen Öle sind Konzentrate.
Ätherische Öle bedürfen eines bewussten. Vorsichtigen und sparsamen Verbrauchs.
Sie sind meist haut- und schleimhautreizend, daher dürfen sie nicht
pur angewendet werden und nicht an Augen und Schleimhäute angebracht
werden.
Generell gilt: WENIGER IST MEHR!
Folgende Öle sollten während der Schwangerschaft vorsichtshalber nicht angewandt werden:
Rosmarin, Salbei, Ysop, Wacholder, Thymian, Lorbeer, Estragon.
Außerdem sollten in der Schwangerschaft Ätherische Öle gemieden
werden, die eine hormonähnliche Wirkung haben können wie Anis, Salbei
oder Muskatellersalbei etc.
Ätherische Öle sind bis auf wenige Ausnahmen (Zitrusöle, Koniferenöle) mehrere Jahre haltbar.
Viele Öle erfahren, gut gelagert, sogar einen Reife-Prozess, wie
z.B. Vetiver, Patchouli, Sandelholz oder auch Rosenöl, das voller und
weicher duftet, je älter es wird.
Zitrusöle hingegen sollten nach Anbruch der Flasche innerhalb eines Jahres verbraucht werden.
Grundsätzlich gilt: je besser ein Ätherisches Öl lichtgeschützt,
Kühl und originalverschlossen gelagert wird, desto länger hält seine
Qualität.
Wichtig ist, die Ätherischen Öle abseits von Wärmequellen und
lichtgeschützt, am besten in dunklen, fest verschlossenen Glasgefäßen
aufzubewahren. Nach Gebrauch sofort wieder verschließen.
Angelikawurzel, Johanniskraut, Eisenkraut und Zitrusöle, insbesondere Bergamotte, können die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen.
HomöopathieWer in homöopathischer Behandlung ist, sollte nach Rücksprache mit seinem Therapeuten Ätherische Öle wie Kamille, Kampfer und Pfefferminze meiden.
Ätherische Öle an Lager
Wir führen für Sie das Sortiment von Primavera - Artikel die wir nicht an Lager haben bestellen wir Ihnen gerne.